
• ohne Fase - dadurch geringe Rollgeräusche
• Fugen laufen nie parallel zur Fahrtrichtung
• hervorragende Verbundwirkung und interessante Optik
Der S-Vollverbundstein erhielt die Bezeich-
nung "S" durch seine typische S-Form.
Durch diese Form wird ein Fugenverlauf
erzielt, der nie parallel zur Fahrbahnachse
verläuft.
Das ergibt eine hervorragende
Verbundwirkung - den vollelastischen
S-Vollverbund. Auftretende Schub-, Walk-
und Schwingkräfte werden nicht nur in
Fahrtrichtung, sondern rundherum auf
eine große Fahrbahnfläche übertragen
und der Unterbau erheblich entlastet.

Wählen Sie aus folgender Farbpalette:

naturgrau
Länge: | Breite: |
19cm | 10cm |